Die ersten 14 Tage der sogenannten heißen Wahlkampfphase sind um. Neben den Samstagvormittagen am Wahlkampfstand auf dem Brink hatte ich bei den „Georg-vor-Ort-Terminen“ in Ahlintel, Hembergen, Sinningen und Hollingen die Gelegenheit, mit vielen Bürgerinnen und Bürgern ins persönliche Gespräch zu kommen. In allen Gesprächsrunden waren natürlich unser Krankenhaus und die Notfallversorgung das Thema, das allen Sorge bereitet.
Neben vielen anderen Fragen brennt den Menschen in Ahlintel besonders das Thema „Anbindung ans Internet“ oder die Befahrbarkeit der Wirtschaftswege von und nach Ahlintel unter den Nägeln.
Ohne Ehrenamt geht nichts, davon sind auch die Hemberger überzeugt. Hembergen profitiert vom ehrenamtlichen Einsatz der Bürgerbusfahrer. Diese stellen eine wichtige Verbindung zur Stadt sicher. Aber auch die landwirtschaftlichen Vollerwerbsbetriebe müssen mit immer mehr Hemmnissen fertig werden und setzen auf Unterstützung.
In Sinningen ist das Thema „Wohnbauland“ eine never ending story, um die wir uns aktuell in Gesprächen mit der Bezirksregierung als Genehmigungsbehörde kümmern. Die Initiative Alltagshilfen ist nicht nur für die Menschen in Sinningen ein Segen, sondern ein Beispiel, wie Hilfen von und für junge und ältere Menschen erfolgreich organisiert werden können.
In Hollingen war es kein Wunder, dass der Bau der Westumgehung neben der Zukunft unseres Krankenhauses beherrschendes Thema der Gespräche war. Manchmal war auf dem Parkplatz der Emsdettener Busreisen wegen des Durchgangsverkehrs das eigene Wort nicht zu verstehen. Was haben erst die Menschen zu ertragen, die an dieser Straße wohnen?
Bei allen Gesprächsrunden erhielt ich von der erfreulich großen Teilnehmerzahl viele wertvolle Informationen und auch immer wieder Zuspruch, in meiner Arbeit nach dem Motto „Das Beste für Emsdetten“ nicht nachzulassen.
In der kommenden Woche wird es wegen der zahlreichen Sitzungen der Ratsausschüsse keine Georg-vor-Ort-Termine geben. Nach dem Informations-Stand am kommenden Samstag, dieses Mal wegen der Kirmes am Bahnhof, folgt dann der „Endspurt mit den vor-Ort-Terminen am Montag, den 7.9.15 in Westum an der Westumer Kapelle, am Mittwoch, den 9.9.15 in der Berge am Restaurant Dichtler, sowie am Donnerstag, den 10.9.15 in Hörstingsheide an der Ecke Hemberger Damm/Buchenweg/Wilmerstsraße, jeweils um 18 Uhr. Den Abschluss bildet am Samstag, den 12.9.15, der Informations-Stand auf dem Brink.
Ich würde mich freuen, wenn viele Bürgerinnen und Bürger auch bei den kommenden Veranstaltungen den Weg zu mir finden und dann am Wahlsonntag meinen Appell folgen „Bürgermeisterwahl 13.09.15 – wählen gehen!“
Weitere aktuelle Informationen von Georg Moenikes finden Sie auf seiner Internetseite www.georg-moenikes.de sowie auf seiner Facebook-Seite www.facebook.com/georg-moenikes.