Schlagwort-Archive: CDU-Senioren

CDU Senioren informierten sich über Anwendung und Wirkung der Homöopathie

Stefanie Werner, Apothekerin der Spitzweg-Apotheke, hat am Dienstagabend bei Graute Beik den CDU-Senioren die Anwendungen und Wirkungen der Homöopathie „Versuch es mal mit Kügelchen“ näher gebracht. Sie hat sich ausgiebig mit dem Thema beschäftigt und vermittelt Ihr Wissen auf der Grundlage von Samuel Hahnemann, einem deutschen Arzt, medizinischem Schriftsteller und Übersetzer.

Es geht insbesondere darum, Reizkrankheiten, allergische und entzündliche Erkrankungen der Atemwege, Herz-Kreislauf Erkrankungen, rheumatische Schmerzen, Kopfschmerzen und Krämpfe im Magen- und Darm-Trakt und viel andere Störungen zu behandeln.

Sie hat die vielen Mittel wie, Arnica, Atropa Belladonna, Okoubaka und Kamille, mit den Herkunftspflanzen in Verbindung gebracht und die daraus entstehenden Anwendungen erläutert. Ziel der Homöopathie ist es,die Eigenregulation des Körpers wiederherzustellen. Doch die herkömmliche Schuldmedizin darf man auf keinen Fall außer Acht lassen, erklärt die im Hauptberuf praktizierende Apothekerin.

Werner Schneider

Besuchergruppe der SeniorenUnion Emsdetten zu Gast im Deutschen Bundestag

Auf Einladung der CDU-Bundestagsabgeordneten Anja Karliczek besuchten 56 CDU-Senioren aus Emsdetten Berlin. Der Reichstag, das Regierungsviertel und ein Gespräch mit der Abgeordneten standen auf dem Programm. Außerdem besuchtendie Senioren die Gedenkstätte Deutscher Widerstand.

Besonders wurden bei der Führung die Reden des Kardinal von Galen hervorgehoben. Aufgrund seiner Proteste wurde die von den Nazis betriebene Mordaktion zunächst gestoppt.
Das ehemalige Untersuchungsgefängnis der DDR in Hohenschönhausen war eine weitere Station der Reise.

Die Schönheit der Architektur, die futuristischen Bauwerke und das pulsierende Leben durften die Senioren genießen. Mit einer Führung durch Potsdam und den Park von Sanssouci fand die Reise ihren Abschluss.

Weitere Bilder der Fahrt finden Sie hier.

CDU-Senioren begrüßen neu installierten Montagsmarkt

Emsdetten. Bei der turnusmäßigen Vorstandssitzung der CDU-Senioren-Union Emsdetten war auch der neu installierte Montagsmarkt ein Thema.
Jeder der fünfzehn Vorstandsmitglieder hat den Markt besucht, um sich einen eigenen Eindruck von der neu installierten Einkaufsmöglichkeit ein Bild zu machen. Die bisher  gelaufenen Märkte hätten gezeigt, wie gern die Emsdettener und auch auswärtige Besucher den Markt annehmen. Die Möglichkeit, bei einer Tasse Kaffee oder am Wurststand Bekannte und Freunde zum Plausch zu treffen, ist ein besonders angenehmer Nebeneffekt beim nachmittäglichen Einkauf.
Der Vorstand der CDU-Senioren ist einhellig der Meinung, dass dieser Markt eine Belebung für die Innenstadt bedeutet und sollte zur Dauereinrichtung werden.

Werner Schneider