Haushaltplanung: Emshalle

Natürlich war ein Hauptthema unserer Haushaltssitzung abermals die Situation rund um die Emshalle und die aktuelle Sportstättendiskussion. Wir sind uns einig, dass wir den TVE-Gesamtverein und auch den Profihandball anders als die beiden anderen großen Rats-Fraktionen nicht im Regen stehen lassen wollen. Dies wurde auch in der jüngsten Fraktionssitzung am Mittwoch mit dem Vorstand des TVE-Gesamtverein bekräftigt.

„Es ist schon erstaunlich, dass sowohl Grüne als auch SPD zur Planung im Bereich des Hallenbades
umgekippt sind und hier nun unseren 18 Monate alten Antrag kopieren. Dieser Aktionismus versucht zu verschleiern,
dass Sie die Entwicklung unnötig verzögert haben. Wir könnten schon fast in der Bauphase sein!“

– Manfred Dietz. stv. Fraktionsvorsitzender

Wir bleiben dabei und wollen am alten Hallenbadgelände eine 3+1 Halle für den Schulsport zu bauen. Ein Breitensportcampus sollte sich anschließen.

“Hier muss der TVE sich natürlich finanziell beteiligen, aber wir sind bereit, auch um Synergieeffekte
mit dem Gymnasium und vielen anderen Vereine zu erzeugen, in eine öffentliche Mitfinanzierung zu gehen.“

– stellvertretende Bürgermeisterin Beatrix Steinbach-Möllers

Die Fraktion ist sich auch einig, dass der Antrag zu einer großen Sport-& Veranstaltungshalle an der Gustav-Ways-Strasse aktueller denn je ist. Natürlich muss hier über ein Investoren Modell gesprochen werden, aber die Stadt hat durchaus über das Grundstück, umliegende Infrastruktur und auch vielleicht als Ankermieter beim Schulsport, Möglichkeiten mit einzusteigen. In Greven wird dies gerade erfolgreich praktiziert.

Auch beim Thema Emshalle sind sowohl SPD als auch Grüne erfreulicherweise auf unsere Linie eingegangen, hier nicht hohe Millionenbeträge zu verschleudern, sondern nur den lange versprochenen Umbau für die Schiessfreunde sowie eventuell eine technische Sanierung vorzunehmen.