
Senioren Union organisiert Saatgut für 50.000 qm Blühwiesen
Mit der Aktion „Blühwiese“ setzt die CDU-Senioren-Union Emsdetten besondere Maßstäbe. Nach vielen Gesprächen im Vorstand der CDU-Senioren, mit dem Initiator Paul Albers und dem Ortslandwirt, Heiner Stegemann, ist trotz Corona das Thema „Blühwiesen“ nunmehr zum Abschluss gebracht worden. Im Ergebnis heißt es, dass an vielen verschiedenen Stellen in Emsdetten 20 Morgen Land (ca. 50.000 qm) für die Erstellung von Blühwiesen eingesät worden sind.
Das ist laut Wissen der CDU-Senioren einmalig im Münsterland. Hierfür brauchte die Stadt keine Gelder zur Verfügung zu stellen. Die entstandenen Kosten wurden von diversen Sponsoren getragen. Das regionale Saatgut sorgt für eine bienenfreundliche Blühwiese. Ihre Blüten bieten außerdem Nahrung für die vielen heimischen Insekten. Diese sind wiederum zwingend notwendig für das Überleben aller Jungvögel und Bodenbrüter.
Danke sagten der Erste Vorsitzende der CDU-Senioren, Gerd Schnellhardt, und der Initiator, Paul Albers, bei einem Treffen mit dem Ortslandwirt, Heiner Stegemann, der für die Ausführung der Aktion verantwortlich zeichnet. Dank galt auch Johannes Lutum, der für alle Landwirte die Einsaat vorgenommen hat. Bei dieser Gelegenheit hat einer der Sponsoren, die Verbundsparkasse Emsdetten-Ochtrup, ihre Spende an die Senioren-Union und dem Vorstand des landwirtschaftlichen Ortsvereins Emsdetten überreicht. Wenn die Wiesen in voller Blüte stehen und Corona es zulässt, werden alle Beteiligten zu einer Besichtigungsfahrt mit anschließendem Umtrunk eingeladen.