
CDU macht sich stark für „Kinderzentrum“ als neue Gebäudenutzung nach PGS
„Neue Kindertagesstätte an diesem Standort“ / Denkbar auch: Kreativwerkstatt – „Leih-Oma/Leih-Opa“-Engagements – flexible Kinderbetreuungsangebote – Spielhaus
EMSDETTEN. Neuer Vorschlag für die spätere Nutzung des Paul-Gerhardt-Schulgebäudes: Die CDU stellt sich ein „Kinderzentrum“ an der Wilhelmstraße vor. OGS und Schülerlabor Phänomex sollen bleiben, unter anderem eine neue Kindertagesstätte dazu kommen. Diese Einrichtungen sollen nach Vorschlag der CDU-Fraktion „die Basis bilden für weitere Angebote, die die Lust von jungen Familien mit kleinen Kindern auf Emsdetten noch größer machen“ können.
„Das ist das Gebot der Stunde“, freut sich die CDU mit Blick auf die Geburtenzahlen, die inzwischen wieder deutlich höher ausfallen als prognostiziert. „Emsdetten wird mindestens noch eine weitere, große Kindertagesstätte brauchen“, erklärt die CDU. Zentral, in der Innenstadt, sei diese gut aufgehoben. Darüber hinaus könne beispielsweise eine Handwerksstatt, um kindliche Kreativität spielerisch zu fördern, eine tolle Ergänzung sein, so die CDU. Genauso womöglich wie „Leih-Oma/Leih-Opa“-Engagements, die dort gebündelt sein könnten. Oder flexible Kinderbetreuungsangebote, auch kurzfristig verfügbar, wenn die eigentliche Betreuung ausfällt, Eltern aber trotzdem zur Arbeit müssen. Wie auch Ferienangebote. Warum nicht sogar über ein Spielhaus nachdenken – für Zeiten, während die Eltern einkaufen sind, heißt es in einer Presseerklärung der größten Ratsfraktion.
„Kunterbunte Vorschläge“ fürs „Emsdettener Kinderzentrum“ sollen im Planungsverfahren ausdrücklich gewünscht sein. Ein Bürgerbeteiligungsverfahren für ein solches Projekt dränge sich förmlich auf. „Frühe Förderung, Sicherung gesunden Aufwachsens, Optimierung von Zukunftschancen für Kinder sind die Themen, die wir in den prägenden Gebäuden weiterhin beheimatet sehen“, schreibt die CDU.
Weiter heißt es in der Mitteilung der Unionsfraktion: „Demokratie lebt vom Wettbewerb. Mit unserem Vorschlag eines Kinderzentrums gehen wir allzu gerne ins Rennen gegen den Antrag des neuen Bündnisses aus SPD, UWE und Grünen.“ Dass diese drei Fraktionen gemeinsam eine Mehrheit bilden können im Stadtrat, müsse keine Vorentscheidung für diesen exponierten Standort darstellen. „Warten wir mal ab, wie Betreutes Wohnen und Flüchtlingsbüro von den vorgeschlagenen Betreibern konkretisiert werden oder wie die Musikschule es sich vorstellt“, kündigt CDU-Fraktionsvorsitzender Matthias Cieslak an: „Wir sind überzeugt davon, dass ein Kinderzentrum für Emsdetten an diesem Standort die bessere Idee ist.“