
Bürgermeister Moenikes beim aktuellen Frühstück der Senioren Union
Emsdetten. Beim aktuellen Frühstück der CDU-Senioren hat der Bürgermeister, Georg Moenikes, am Mittwoch bei Graute Beik eine Bestandsaufnahme zum Etat, zur Flüchtlingssituation und zum Stand der Verhandlungen über Pastors Garten und der Süddtorpassage geliefert. Die positive Nachricht war; die Kommune steht nicht am Rande des kommunalen Konkurses. Weiterhin gehe es in der Stadt dringend darum, für die Bevölkerung zu gestalten und nicht nur zu verwalten. Für den Haushalt bestehe keine Genehmigungspflicht und der Griff in die Rücklage sei 2016 nicht erforderlich. Eine mutige und richtige Entscheidung sei es gewesen, den Rosenmontagszug durchzuführen.
In der Flüchtlingsfrage sei das Unterbringungskonzept an fünfzig Standorten eine gute Lösung. Wirtschaftlich gesehen seien Unterbringung in kleineren Wohnungen und Häusern sinnvoller, als in Containeranlagen. Daher seien alle aufgerufen, kleinere Wohnungen oder auch Häuser zur Verfügung zu stellen. Zurzeit sorgen vier Hausmeister und vier Flüchtlingsbetreuer für geordnete Abläufe und bieten Hilfe an. Er lobt in diesem Zusammenhang das phänomenale Engagement der Ehrenamtlichen. Sprachkurse seien hierbei das A und O für sinnvolle Integration.
Für Pastors Garten und die Süddtorpassage gebe es bereit unterschriebene Verträge. Die Investoren können jetzt planen. Durch diese Anker können jetzt Laufbeziehungen in der Stadt getroffen werden. Die Kaufkraft bleibe hierdurch erhalten. Es sei immer wichtig, für die Zukunft mutige Entscheidungen zu treffen, um die Handlungsfähigkeit der Stadt zu erhalten.
(c) Werner Schneider