
Daniel Hellwig
Wahlbezirk 17
Wahllokal: 13Drei
(Jugendzentrum)
41 Jahre
verheiratet, 4 Kinder
Telefon 02572 – 952502
E-Mail: hellwig@wir-leben-emsdetten.de
Beruf: Steinmetz- & Steinbildhauermeister
Hobbys: Das Wetter beobachten und aufzeichnen, laufen, Musik machen, der Garten, viel lesen
Lebensmotto:
Gibt es nicht. Wichtig und zuallererst bei mir: Meine Frau und meine Kinder. Diese 5 sind mein Lebensmotto und Inhalt.
In der CDU seit 1998
Ratsmitglied: 1999-2009
Politische Ämter und Aktivitäten:
1999-2004: Rat, Bau & Werksausschuss, Ausschuss Kultur Sport Familie.
2004-2009: Rat, Ausschuss Stadtplanung Wirtschaft Umwelt, Ausschuss Kultur Sport Familie.
2009-2014: sachkundiger Bürger Ausschuss Stadtplanung Wirtschaft Umwelt.
Politische Schwerpunkte:
Stadtplanung und Entwicklung, Wirtschaft. Das alles mit Schwerpunkt familienfreundlicher Politik. Eine Politik mit Augenmaß UND Weitblick.
Das mag ich:
Im Sommer früh morgens eine große Runde laufen, ehrliche Menschen mit eigenem Standpunkt, ein stilles Gebet, mit meinen Kinder toben, das Wetter beobachten.
Das mag ich nicht:
Unaufrichtigkeit, Langweiliges Wetter, Raser, Stillstand.
Emsdetten zu leben, bedeutet für mich persönlich…:
Mit meiner Frau und den Kindern am Gemeindeleben teilzunehmen, besonders auch gemeinsam mit befreundeten Familien. Und mich als Vorsitzender des Fördervereines der Kardinal-von-Galen-Schule für Schüler und Eltern einzusetzen.
Das macht meinen Wahlbezirk so besonders:
Das Besondere in meinem Wahlbezirk während der nächsten Wahlperiode wird unter anderem der Aus- und Umbau des Stadiongebäudes sein. Hier muss es eine vernünftige und nachhaltige Lösung gefunden werden. Der Bezirk ist von der B481 durchschnitten. Hier gilt das besondere Augenmerk der weiteren Verkehrsentwicklung, um auf diese eventuell mit weiteren Querungshilfen oder Ampeln zu reagieren. Die teilweise brachliegenden oder freiwerdenden Flächen müssen mit Augenmaß und Rücksicht auf die Anwohner entwickelt werden (z.B. die weiteren Flächen rund um den „Burger King“, das ehemalige Praktiker-Gebäude oder die abgebrannte Soccerhalle).
Ich will in den Rat weil:
…ich direkt etwas für die Menschen bewegen will. Ohne Zusammenhalt von Jung und Alt, Familien und Singles, Einheimischen und Zugezogenen, Wirtschaft und Bürgern haben wir Stillstand. Für ein christliches Miteinander und positive Entwicklung braucht es eine starke und verlässliche CDU. Dank der CDU-Politik in den letzten Jahrzehnten (nur darum gibt es die Emshalle!) steht Emsdetten bestens da. Es bietet den Menschen eine lebens- und liebenswerte Heimat. Damit dies so bleibt, möchte ich Politik mitgestalten.